CULINARY CRAFT TOURS - deine Genuss Tour in Tirol!
Entdecke deine Freude am Genuss Schluck für Schluck!
10% als Geschenk für ein einzigartiges Erlebnis
Werde Teil der Culinary Craft Community: melde dich für den Newsletter an und bekomm monatlich Insights zu brandneuen Events. Dein kulinarisches Abenteuer startet hier:
Ein Geschenk für dich: 10% auf deine erste Bestellung
Birthday Time! Ich habe Culinary Craft Tours vor einem Jahr mit dem Ziel gegründet, die kulinarische Produktpalette Tirols auf die Bühne zu holen und den BrauerInnen, SchnapsbrennerInnen, SennerInnen und allen weiteren ProduzentInnen einen geeigneten Rahmen für die Verkostung derer Produkte...
Für Fans von kleinen, versteckten Bars mit ästhetischem Anspruch und einem luxuriösen Hideaway-Feeling auch für untertags ist die STAGE BAR in Innsbruck die eindeutig richtige Adresse.Das fast ausschließlich weibliche Barteam verwöhnt mit Cocktails, hausgemachten Sirupen, Ginger-Beer und erfrischenden Shrubs nach...
Die allerwichtigste Frage vorweg: Wobei handelt es sich bei der MADE IN GSA-Competition? MADE IN GSA ist ein Cocktailwettbewerb im deutschsprachigen Raum, der heuer zum 11. Mal stattfinden wird. Sowohl erfahrene Bartender als auch Newcomer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz...
Zum bereits zweiten Mal kosten sich Diplom Käsesommelier Harald Weidacher und Diplom Bier-Sommeliére Victoria Strallhofer von Culinary Craft Tours in der folgenden Blog-Reihe durch das regionale Angebot in den Bezirken Tirols und präsentieren die besten Kombinationen. Mit über 30 Brauereien...
Die diplomierte Braumeisterin Katja Zaunberger bringt bei der täglichen Arbeit in der Starkenberger – Brauerei in Imst nicht nur ihr ungeheures Fachwissen, sondern auch ihre Leidenschaft fürs Bierbrauen ein. Für die Blog-Reihe von Culinary Craft Tours hat Katja...
Die Kombination aus Käse und Wein ist bei vielen die erste Assoziation. Doch dass sich sehr viele Bierstile wunderbar für einige Kombinationsmöglichkeiten eignen, ist bis jetzt nur wenigen geläufig. Für lange Zeit und teilweise noch heute waren und sind Bier...
Bier ist eine großartige Sache. Käse sowieso. Vor allem, wenn sie von regionalen Produzenten aus einem näheren Umkreis kommen und sich gut kombinieren lassen. Im kulinarischen Kontext ist die Kombination aus Wein und Käse bei vielen die erste Assoziation. Doch...
Vegane Verführung im Advent - Prickelndes Bier und süße Naschereien Zu Beginn die große Frage: Ist Bier vegan? Die einfache und unkomplizierte Antwort darauf: Meistens.Zumindest bei Bieren, die nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut sind, kann man sich darauf verlassen, dass...
Im Umgang mit Bier begegnen uns immer wieder Begriffe, die so manches Fragezeichen über den Köpfen schweben lassen. ImFolgenden haben wir diewichtigstenSchlagwörterfestgehaltenundkurz erklärt.
Was wäre unser regionales Bier ohne unser köstliches Wasser? Wahrscheinlich ein Müsli oder ein Kornschnaps. Doch wie steht es um die Wasserqualität im Genussland Tirol? Wir haben dazu die Ingenieurin Margit Piber MSc. vom Technischen Büro für Geologie & Kulturtechnik & Wasserwirtschaft aus Innsbruck befragt.
Der Berghof in Pfunds im Tiroler Oberland steht für eine lange Familientradition und Erfahrung, sowie für modernes Denken, wenn es darum geht, einen genussvollen Urlaub in Tirol im Einklang mit der Natur zu verbringen. Wir waren beim 2. Internationalen Berg Bier Fest der Bergbauer in Pfunds dabei.
Wo ihr unterkommen und was ihr neben einer Genuss-Tour mit den Culinary Craft Tours sonst noch alles erleben könnt, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Wir finden, man sollte jede Stadt auch einmal von oben gesehen haben. Gerade Innsbruck bietet mit seinen umliegenden Bergketten wunderschöne Panoramen in jede Himmelsrichtung. Umso besser, wenn sich dies auch noch mit einem passenden Drink vereinen lässt!